Info
Call for Contributions
Symposium on Knowledge under Occupation: Academic Freedom and Palestine on the Global Stage (hier klicken)
Über den Blog
Mehr lesen
Redakteur*in der Woche
Louisa Hadadi

Louisa Hadadi studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Völker- und Europarecht an der Universität Hamburg, der Universidad de Chile und der China-EU School of Law. Derzeit absolviert sie einen LL.M. im internationalen Strafrecht an der Universiteit van Amsterdam und der Columbia Law School, der durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) finanziert wird. Sie ist außerdem eine von zwei Jugendbeobachterinnen der DGVN zur 68. UN-Frauenrechtskommission. Zu ihren Forschungsinteressen gehören kritische Ansätze im internationalen Recht, internationales Strafrecht und Menschenrechte.

Media
Beitragskategorien
Beiträge nach Kategorie filtern
Neueste Kommentare
» Is the USA now reinterpreting the Monroe Doctrine whereby the United States would recognize and not interfere with existing European colonies nor meddle in the internal affairs of European countries....«
Hakimi Abdul Jabar
Zum Beitrag
» Thank you to the author for this detailed article. An outstanding piece that presents lawfare as a multidimensional strategic tool combining law and warfare to achieve political or military gains.«
abdessamed gtumsila
Zum Beitrag
» The article accuses Israel for blocking an UN inquiry. Let’s look into this accusation. Unfortunetaly, the article doesn’t mention the reason for this blockade: The commission of inquiry is formed...«
M. B.
Zum Beitrag
Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere Hinweise für Autor*innen und/oder Leitlinien für Rezensionen. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.