Herausgeber*innen
Mehr lesen
Redakteur*in der Woche
Julian A. Hettihewa

Julian A. Hettihewa studierte Rechtswissenschaften in Berlin und London und ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht in Bonn. Er war Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist derzeit für einen Forschungsaufenthalt am Oxford Institute of Population Ageing. Seine Forschung widmet sich der Jugend im Völkerrecht. Er interessiert sich besonders für Völkerrechtstheorie und kritische Ansätze im Völkerrecht.

Media
Beitragskategorien
Beiträge nach Kategorie filtern
Neueste Kommentare
» I wonder whether the Kelsenian view according to which the State is the law might offer a plausible approach to answer your question. At the least , it does not...«
Schilling
Zum Beitrag
» Hello Edward, thank you very much for your feedback! We do indeed intend to critique the "progress agenda" in or behind international law. And each and every post does so...«
Sara
Zum Beitrag
» Thank you for this introductory post. Reading the first two section, I became rather optimistic that international legal scholarship will finally address its manifest lack of introspection concerning its "progressive...«
Edward
Zum Beitrag
Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere Hinweise für Autor*innen und/oder Leitlinien für Rezensionen. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.