Über den Blog
Mehr lesen
Redakteur*in der Woche
Hendrik Simon

Hendrik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Rolle von Normen in der internationalen und transnationalen Politik, insbesondere im Feld der internationalen Gewaltanwendung, der Völkerrechtsgeschichte, sowie der transnationalen Arbeitsbeziehungen. Eines seiner aktuellen Forschungsprojekte untersucht „The Justification of War and International Order: From Past to Present“ (OUP 2021, gemeinsam mit Lothar Brock).

Media
Neueste Kommentare
» Thank you, Prof. Dr. Márquez Carrasco, for this thoughtful and generous comment. Your proposal to reframe Article VI through the lens of due diligence offers a conceptual - and, following...«
Jack Wright Nelson
Zum Beitrag
» Thank you for your comment. Surely, just like the freedom of expression, academic freedom could be seen as encompassing the freedom not to express one's views and to stay silent....«
Sissy Katsoni
Zum Beitrag
» This is an insightful and elegantly argued contribution to one of the most persistent questions in space law. The analysis of Article VI’s two competing interpretations captures well the tension...«
Carmen Márquez Carrasco
Zum Beitrag
Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere Hinweise für Autor*innen und/oder Leitlinien für Rezensionen. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.