In der Referentenbesprechung vom 12. Oktober 2020 am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht stellt Erik Tuchtfeld die Schrems II-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vor, mit der das Privacy Shield gekippt und einem Großteil des EU-US-Datentransfers die Rechtsgrundlage entzogen wurde. Neben einer Einführung in die Rechtsgrundlagen und dem Urteil selbst werden auch die Kritik an der Entscheidung sowie mögliche – wenn auch zweifelhafte – Perspektiven dargestellt.

Erik Tuchtfeld is a research fellow at the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law (Heidelberg). He studied law at the University of Buenos Aires and Heidelberg University, where he graduated in 2020. His research interests include comparative constitutional law, human rights law, in particular the right to privacy and freedom of expression, and the regulation of social media platforms.