Klimaklagen im Europäischen Mehrebenensystem
Völkerrechtliche Tagesthemen: Spotlight (Folge 7)
Liv Christiansen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Walther-Schücking-Institut. In ihrem Vortrag ordnet sie die aktuellen Entwicklungen um Klimaklagen vor nationalen Gerichten, dem EuGH und dem EGMR ein. Dabei erläutert sie insbesondere die rechtlichen Hürden der Zulässigkeit und die Erfolgsaussichten solcher Klagen. Außerdem bewertet sie die Auswirkungen und Chancen der jüngsten Entwicklungen um den Klimawandel mit Fokus auf die Staatengemeinschaft.

Liv Christiansen is a research associate and doctoral candidate at the Walther Schücking Institute for International Law in Kiel. Her doctoral thesis focuses on state responsibility for pollution of the marine environment. Her research focuses on international environmental law, international law of the sea, and climate change law.