Wissenschaftlicher Beirat

Der Beirat berät das Redaktionsteam wissenschaftlich und ist für das Peer-Review-Verfahren zuständig. Er setzt sich hauptsächlich aus promovierten Wissenschaftler*innen zusammen. Die Mitglieder des Beirats sind:

 

Jelena von Achenbach (Universität Erfurt)

Helmut Aust (Freie Universität Berlin)

Björnstjern Baade (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Jelena Bäumler (Leuphana Universität Lüneburg)

Hannah Birkenkötter (Instituto Tecnológico Autónomo de México)

Nicolas Bueno (FernUni Schweiz)

Dana Burchardt (Freie Universität Berlin)

Ciarán Burke (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

Pola Cebulak (Vrije Universiteit Amsterdam)

Thomas Dollmaier (Auswärtiges Amt)

Anuscheh Farahat (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Robert Frau (Technische Universität Freiberg)

Matthias Goldmann (EBS Universität und Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)

Michaela Hailbronner (Universität Münster)

Sué González Hauck (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg)

Rhea Tamara Hoffmann (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Birgit Hollaus (Wirtschaftsuniversität Wien)

Till Patrik Holterhus (Leuphana Universität Lüneburg)

Johan Horst (Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie)

Valentin Jeutner (Lund University)

Mihai Keller (Europäische Kommission)

Alexandra Kemmerer (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)

Matthias Kettemann (Universität Innsbruck und Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut)

Thomas Kleinlein (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)

Nandor Knust (Universität Tromsø – Norwegens Arktische Universität)

Anne Kühler (Universität Wien)

Lys Kulamadayil (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg)

Andreas Kulick (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Raffaela Kunz (Universität Zürich)

Patryk Labuda (Central European University)

Isabelle Ley (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)

Nora Markard (Universität Münster)

Júlia Miklasová (Universität zu Köln)

Benjamin Nußberger (POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB)

Efthymios (Akis) Papastavridis (Nationale und Kapodistrias-Universität Athen)

Mehrdad Payandeh (Bucerius Law School)

Birgit Peters (Universität Trier)

Ilias Plakokefalos (Nationale und Kapodistrias-Universität Athen)

Gustavo Prieto (Universität Gent)

Theresa Reinold (Universität Duisburg-Essen)

Mareike Riedel (Macquarie University)

Michael Riegner (Universität Erfurt)

Isabella Risini (Technische Hochschule Georg Agricola)

Anna-Julia Saiger (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Stephan Schill (Universität Amsterdam)

Dana Schmalz (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)

Alexander Schwarz (European Centre for Constitutional and Human Rights (ECCHR))

Ajla Škrbić (Technische Universität Dresden)

Paulina Starski (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Dominik Steiger (Technische Universität Dresden)

Leonie Steinl (Universität Münster)

Pierre Thielbörger (Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV))

Cathérine Van de Graaf (Universität zu Köln und Universität Gent)

Markus Wagner (Universität Wollongong)

Astrid Charlotte Wiik (Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit)

Nesa Zimmermann (Universität Neuenburg)

Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere Hinweise für Autor*innen und/oder Leitlinien für Rezensionen. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.