Photo of “The Singing Ringing Tree” a sculpture above Burnley by Pete Boyd on flickr, licensed under CC BY-NC-SA 2.0 Deed.

Zum Symposium

3rd Episode: Territory

Exploring Foundations for Reconfigurations and Reorientations in the Digital World

07.04.2025

In our third episode, we are delighted to welcome Dr. Gail Lythgoe, a Lecturer in Global Law at the University of Edinburgh, for an engaging discussion on the intersections of international law, global governance, and emerging technologies. Drawing from her extensive research on the Rebirth of Territory (see her recent book published with CUP in 2024), Dr. Lythgoe sets the foundations for powerful reorientation for our understanding of territory and questions its reconfiguration in the digital world.

 

 

Additional Material: 

Autor/in
Rebecca Mignot-Mahdavi

Rebecca Mignot-Mahdavi is an Assistant Professor of Law at Sciences Po Law School. Her current research is situated in the fields of international law, international legal theory and digital security law and governance.

Profil anzeigen
Gail Lythgoe

Gail Lythgoe is a Lecturer in Global Law at the University of Edinburgh.

Profil anzeigen
Artikel drucken

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns, wenn Du mit den Beiträgen auf dem Völkerrechtsblog über die Kommentarfunktion interagierst. Dies tust Du jedoch als Gast auf unserer Plattform. Bitte habe Verständnis dafür, dass Kommentare nicht sofort veröffentlicht werden, sondern von unserem Redaktionsteam überprüft werden. Dies dient dazu, dass der Völkerrechtsblog ein sicherer Ort der konstruktiven Diskussion für alle bleibt. Wir erwarten, dass Kommentare sich sachlich mit dem entsprechenden Post auseinandersetzen. Wir behalten uns jederzeit vor, hetzerische, diskriminierende oder diffamierende Kommentare sowie Spam und Kommentare ohne Bezug zu dem konkreten Artikel nicht zu veröffentlichen.

Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere Hinweise für Autor*innen und/oder Leitlinien für Rezensionen. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.