
By loading the video, you accept YouTube’s privacy policy.
Erik Tuchtfeld, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, stellt anlässlich der Social-Media-Sperre des damaligen US-Präsidenten Trump am 08. Januar 2021 in der Referentenbesprechung des MPIL die rechtlichen Rahmenbedingungen vor, die Plattformen bei der Ausübung ihrer privaten Macht berücksichtigten können. Während das US-amerikanische Recht den Plattformen viele Freiheiten lässt, verpflichtet deutsches und europäisches Recht sowohl zur Löschung wie auch zur Veröffentlichung bestimmter Inhalte.

Erik Tuchtfeld is a research fellow at the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law (Heidelberg). He studied law at the University of Buenos Aires and Heidelberg University, where he graduated in 2020. His research interests include comparative constitutional law, human rights law, in particular the right to privacy and freedom of expression, and the regulation of social media platforms.