- Völkerrechtspodcast
- Media
#51 Transitional Justice auf dem Prüfstand
07.11.2025
Jasmin Wachau
Isabel Lischewski
Rouven Diekjobst
Diese Folge nimmt Transitional Justice (TJ) genauer unter die Lupe. Unter TJ versteht man rechtliche und politische Maßnahmen, die darauf abzielen, eine gewaltvolle Vergangenheit aufzuarbeiten und zu einer neuen, gerechteren...
Mehr lesen
Call for reflectiÖns on “Digital Empires”
29.09.2025
Erik Tuchtfeld
Jasmin Wachau
Since the start of the second Trump presidency, the geopolitical tensions surrounding the regulation of the digital sphere have reached new heights. European regulation, such as the Digital Services Act...
Mehr lesen
- Media
- Völkerrechtspodcast
#46 Internet für Alle? Debatten über den Internetzugang als Menschenrecht
09.05.2025
Jasmin Wachau
Rouven Diekjobst
Isabel Lischewski
In den letzten Jahren ist die Zahl der Internetnutzer:innen weltweit kontinuierlich gewachsen, während vielen Menschen der Zugang zum Netz nach wie vor verwehrt bleibt. Gleichzeitig berichten zahlreiche Regionen von...
Mehr lesen
- Völkerrechtspodcast
- Media
#43 Weltraumrecht: Alles andere als Rocket Science
07.02.2025
Daniela Rau
Jasmin Wachau
Isabel Lischewski
In Vorlesungen ist für das vermeintliche „Nischen-Thema“ Weltraumrecht oft nur eine Randnotiz übrig. Auch wenn das Weltall schon jetzt kein rechtliches Vakuum ist, eröffnen die jüngsten Entwicklungen spannende rechtliche Forschungsperspektiven:...
Mehr lesen
Editorial #30: Pause for a Moment
02.08.2023
Summer is in full swing (at least in the northern hemisphere), offices are closed, and life seems to move at a slower pace. We can use this occasion to pause...
Mehr lesen
Editorial #25: No More Lofty Promises
08.02.2023
The new year has just begun, and one ends up wondering if 2023 will be any different than the previous years. The world continues to be in a crisis mode:...
Mehr lesen