Beiträge
Symposien
Medien
Service
Events
Stellenangebote
Publikationsaufrufe
Autor*innen
Liste der Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Leitlinien für Rezensionen
Über uns
Über den Blog
Team und Kontakt
Wissenschaftlicher Beirat
Herausgeber*innen
Partner und Sponsoren
Open Access Statement
Archivierung
Impressum
Konferenz
En
De
Mitmachen
Beiträge
Symposien
Medien
Service
Events
Stellenangebote
Publikationsaufrufe
Autor*innen
Liste der Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Leitlinien für Rezensionen
Über uns
Über den Blog
Team und Kontakt
Wissenschaftlicher Beirat
Herausgeber*innen
Partner und Sponsoren
Open Access Statement
Archivierung
Impressum
Konferenz
Iran
Article
Iran’s Appointment as the Chair-Rapporteur of the UNHRC Social Forum
08.06.2023
Reza Khabook
On 10 May 2023, the United Nations (UN) Human Rights Council (HRC) President appointed the Islamic Republic of Iran to chair the 2023 Social Forum. The upcoming Forum focuses on...
Mehr lesen
Bofaxe
Trojan Horses with Emergency Lights
16.05.2023
Lisa M. Cohen
Medical impartiality, the principle that during armed conflicts or civil unrest, no one should interfere with the access to or delivery of medical services, is of utmost importance for effective...
Mehr lesen
Article
Certain Iranian (Frozen) Assets
17.04.2023
Moritz Rhades
Mit seinem jüngsten Urteil im Streit zwischen dem Iran und den USA hat der Internationale Gerichtshof (IGH) dem Iran unter Heranziehung einer widersprüchlichen Maßstabsbildung den Zugang zu eingefrorenen Zentralbank-Vermögen versperrt....
Mehr lesen
Article
Emergency Derogation or Curtailment of Human Rights?
06.02.2023
Shiva Sharifzad
Reza Khabook
Following the killing of Mahsa (Jina) Amini in the so-called "Morality Police" custody due to the alleged non-compliance with Iran's hijab regulation, mass protests erupted all over the country in...
Mehr lesen
Article
Die Rückkehr des „Bloody November” im Iran
24.11.2022
Narin Nosrati
Das International People’s Tribunal on Iran’s Atrocities (dt. Das Internationale Tribunal zu den Gräueltaten des Iran, kurz Aban-Tribunal) verkündete nach zweijährigen Ermittlungen zu den Ereignissen vom November 2019 in Iran...
Mehr lesen
Article
The Return of Iran’s “Bloody November”?
21.11.2022
Narin Nosrati
On 30 September 2022, the International People’s Tribunal on Iran’s Atrocities (short Aban Tribunal) delivered its judgment after two years of investigation into the events of November 2019 in Iran....
Mehr lesen
Deinen Beitrag einreichen
Wir begrüßen Beiträge zu allen Themen des Völkerrechts und des Völkerrechtsdenkens. Bitte beachte unsere
Hinweise für Autor*innen
und/oder
Leitlinien für Rezensionen
. Du kannst uns Deinen Text zusenden oder Dich mit einer Voranfrage an uns wenden:
editorial-team@voelkerrechtsblog.org
Abonniere den Blog
Abonniere den Blog um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden, indem Du Deine E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld einträgst.
Email
By continuing, you accept the privacy policy