- Symposium
- Histories of International Law
Die deutsche Völkerrechtswissenschaft und der „postcolonial turn“ – Teil 2
11.09.2014
Fortsetzung zum ersten Teil Ein weiterer „blinder Fleck“ der Verfassungs- und Gemeinschaftsnarrative ist das fehlende Bewusstsein von der engen Verwobenheit des Völkerrechts mit globalen ökonomischen Strukturen. Im zwanzigsten Jahrhundert wird...
Read more
- Symposium
- Defining Ecocide
Die deutsche Völkerrechtswissenschaft und der „postcolonial turn“ – Teil 1
09.09.2014
Die deutschsprachige Völkerrechtswissenschaft hat eine großartige und vielbeschworene theoretische Tradition. Insbesondere der deutsche Staatswillenspositivismus des 19. Jahrhunderts (Jellinek und Triepel) hat die moderne westliche Völkerrechtswissenschaft nicht nur nachhaltig geprägt, sondern...
Read more