- Symposium
- Book Review
- The Theory, Practice, and Interpretation of Customary International Law
Introducing the Book Review Symposium on “The Theory, Practice, and Interpretation of Customary International Law”
13.11.2023
Jan-Henrik Hinselmann
Spyridoula Katsoni
Raphael Oidtmann
This summer, Judge Hilary Charlesworth made international lawyers very happy (some of them at least) when her dissenting opinion appended to the judgment of the International Court of Justice in...
Read more
- Media
- Völkerrechtspodcast
#31 UN-Behindertenrechtskonvention: Ableismus und Recht(-swissenschaft)
10.11.2023
Erik Tuchtfeld
Isabel Lischewski
Jan-Henrik Hinselmann
Die UN-Behindertenrechtskonvention gehört zu den jüngsten Instrumenten im Werkzeugkasten des Internationalen Menschenrechtsschutzes. Besonders ist sie nicht zuletzt deshalb, weil sie allgemein so verstanden wird, dass sie (primär) keine neuen Rechte...
Read more
- Völkerrechtspodcast
- Media
#30 “Backlash”: Was bleibt von internationaler Rechtsprechung in Zeiten der Krise?
06.10.2023
Jan-Henrik Hinselmann
Isabel Lischewski
Philipp Eschenhagen
Erik Tuchtfeld
Wenn Staaten internationale Gerichte missachten, wem oder was nützt ihre Rechtsprechung dann noch? Isabel Lischewski führt in das Gegenwartsphänomen des „Backlash“ gegen internationale Gerichtsbarkeit ein und verschafft einen Überblick über...
Read more