Articles
Symposia
Media
Service
Events
Jobs
Calls for Papers
Authors
List of Authors
Directions for Authors
About
About the Blog
Team and Contact
Scientific Advisory Board
Partners and Sponsors
Open Access Statement
Impressum
En
De
Participate
Articles
Symposia
Media
Service
Events
Jobs
Calls for Papers
Authors
List of Authors
Directions for Authors
About
About the Blog
Team and Contact
Scientific Advisory Board
Partners and Sponsors
Open Access Statement
Impressum
Ralph Janik
Article
Zur Tötung von Qasem Soleimani: Wann darf man Soldaten töten?
16.01.2020
Ralph Janik
Der tödliche Drohnenangriff auf Qasem Soleimani und Mitglieder der „Popular Mobilization Forces“, darunter deren Anführer Abu Mahdi al-Muhandis, wirft eine Reihe rechtlicher Fragen auf. Neben dem (an dieser Stelle nicht näher...
Read more
Article
Der Globale Migrationspakt: Zwischen Mythen und Sorgen
14.11.2018
Ralph Janik
Die österreichische Bundesregierung hat bekanntgegeben, dem globalen Migrationspakt fernzubleiben. Ein Schritt, der in Deutschland von der AfD bejubelt wurde. Woher kommt die Skepsis? Fest steht: Um den Text ranken sich...
Read more
Article
Im „Handelskrieg“ schweigen die Gesetze
15.10.2018
Ralph Janik
Im gegenwärtigen Disput zwischen den USA auf der einen und einer Reihe von anderen WTO-Mitgliedern auf der anderen Seite stößt das Welthandelsrecht an seine Grenzen. Die US-Zölle verstoßen jedenfalls gegen...
Read more
Article
Is the Islamic State a state?
10.06.2016
Ralph Janik
The so-called Islamic State has triggered a wave of commentary ever since it emerged as one of the leading military groups in Syria and further captured vast parts of Iraqi...
Read more
Symposium
Lehre des internationalen Rechts
Völkerrecht verstehen – Wie gewinnen wir die anderen 99%?
09.03.2016
Markus Beham
Melanie Fink
Ralph Janik
Kein anderes Rechtsgebiet eignet sich so gut wie das Völkerrecht, um Studierende dort abzuholen, wofür sie sich im Alltag und in ihrer Freizeit interessieren und begeistern. Zudem können Analogien und...
Read more
Submit your contribution
We welcome contributions on all topics relating to international law and international legal thought. You can send us your text, or get in touch with a preliminary inquiry at:
editorial-team@voelkerrechtsblog.org
Subscribe to the blog
Suscribe to stay informed via e-mail about new posts published on Völkerrechtsblog and enter your e-mail address below.
Email
By continuing, you accept the privacy policy