An der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist unter Zuordnung zur Juristischen Fakultät voraussichtlich zum 01.10.2024 eine
W3-Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht
zu besetzen.
Der/die Stelleninhaber/in soll das Fach in Forschung und Lehre breit vertreten. Der Schwerpunkt in der Lehre soll im Rahmen des Schwerpunktbereichs Völkerrecht liegen. Von der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er auch Lehre in den Pflichtfächern und im Schwerpunktbereich des deutschen Öffentlichen Rechts anbietet.
Im Rahmen ihres Profils erwartet die Juristische Fakultät der Europa-Universität zusätzlich von dem/der Stelleninhaber/in:
- Mitwirkung in der akademischen Leitung des weiterbildenden englischsprachigenMasterstudiengangs International Human Rights and Humanitarian Law sowie Lehre im Studiengang,
- Mitwirkung in der Lehre des konsekutiven Masterstudiengangs Europäisches Wirtschaftsrecht und in interdisziplinären Studiengängen.
Wünschenswert ist darüber hinaus:
- Interesse an interdisziplinären Projekten,
- Interesse an internationalen Kooperationen, vor allem mit mittel- und osteuropäischenKolleginnen und Kollegen, insbesondere der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań.
Die allgemeinen Voraussetzungen richten sich nach § 41 BbgHG. Die Professur ist unbefristet.
Die Europa-Universität Viadrina hat sich im Rahmen ihres Gleichstellungskonzepts das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Sie bittet Wissenschaftlerinnen deshalb ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen (www.europa-uni.de/gleichstellung).
Die Universität unterstützt ihre Mitglieder bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nähere Informationen finden Sie unter: (www.europa-uni.de/familie).
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung muss im Bewerbungsanschreiben oder an gut erkennbarer Stelle im Lebenslauf oder durch gesonderte Mitteilung erfolgen.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten und Leben an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil,
- einen stetigen interdisziplinären Austausch,
- internationale Kooperationen und
- eine familienfreundliche Hochschule.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form, zusammengefasst in einer pdf-Datei, unter Angabe der Kenn-Nr. 235308780K3 bis zum 01.10.2023 an die
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Dekan der Juristischen Fakultät
Herrn Prof. Dr. Ulrich Häde
E-Mail: dek-rewi@europa-uni.de