See all events

„Werteorientierte Außenpolitik“

11. Potsdamer MenschenRechtsTag

05.12.2023
18:30 -20:00 o'clock
CET

Am Dienstag, 5. Dezember 2023 von 18.30-20 Uhr, veranstaltet das MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam auf dem Campus Griebnitzsee, Haus 6, Raum S27 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Werteorientierte Außenpolitik“.

Im Koalitionsvertrag 2021 heißt es: „Unsere Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik werden wir wertebasiert und europäischer aufstellen. […] Der Einsatz für Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit ist für uns ein unverzichtbarer Teil einer erfolgreichen und glaubwürdigen Außenpolitik für Deutschland und Europa.“

Auf der Veranstaltung soll erörtert werden, was das genau bedeutet und wo eventuell noch Konkretisierungsbedarf besteht. Unsere Podiumsteilnehmer diskutieren aus der Perspektive von Bundesregierung und Zivilgesellschaft.

Referenten:

Jürgen Trittin, Bundesminister a.D., MdB, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Wolfgang Kaleck, Rechtsanwalt, Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

 

Moderation:

Prof. Dr. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard), MenschenRechtsZentrum, Universität Potsdam

anschließend Diskussion mit dem Publikum

 

Plakat zur Veranstaltung unter: Plakat_11PotsdamerMenschenrechtsTag (uni-potsdam.de).

 
Address
Universität Potsdam
Campus Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal H02
Organizer
Universität Potsdam, MenschenRechtsZentrum
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Advertise your Event
If you want to advertise your event on the blog, please get in touch via:
Subscribe to the Blog
Subscribe to stay informed via e-mail about new posts published on Völkerrechtsblog and enter your e-mail address below.