Green Legal Lab 2025
Das Green Legal Lab ist eine mehrwöchige praxisnahe Weiterbildung, die junge Jurist*innen mit erfahrenen Umweltanwält*innen und Vertreter*innen von Umweltverbänden zusammenführt. Die Teilnehmenden erweitern dabei ihre Kenntnisse im Umweltrecht und lernen die Grundlagen der strategischen Prozessführung. In Arbeitsgruppen entwickeln sie Lösungen für juristische Umweltprobleme, die von den beteiligten Umweltverbänden umgesetzt werden können.
Ablauf der Veranstaltung
Das Green Legal Lab setzt sich aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen zusammen. Es beginnt mit einem Einführungstermin (online) Mitte August 2025 und endet am 27. Oktober 2025 in Präsenz. Die Teilnehmenden behandeln in Kleingruppen jeweils ein spezifisches umweltjuristisches Problem. Als Mandant*in fungiert dabei jeweils ein Umweltverband. Das Ergebnis ihrer Arbeit stellen sie im Rahmen der Abschlussveranstaltung vor.
Teilnahmevoraussetzungen und Hinweise zur Bewerbung
Um am Green Legal Lab teilzunehmen, sollten Sie prozessrechtliche Vorkenntnisse mitbringen,
das heißt, das Referendariat begonnen oder auf andere Weise prozessrechtliche Erfahrungen
gemacht haben. Maximal sollten Sie drei Jahre Berufserfahrung nach dem 2. juristischen
Staatsexamen haben. Auch Studierende der Rechtswissenschaften und Personen, die einen
ausländischen juristischen Abschluss erworben haben, können sich bewerben, sofern sie über
die entsprechenden Vorkenntnisse verfügen. Personen, die ihre juristische Ausbildung
außerhalb Deutschlands absolvieren oder absolviert haben, bitten wir, vor einer Bewerbung mit
uns Kontakt aufzunehmen.
Die Teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltung beträgt 200 Euro pro Person für
individuelle Teilnehmende und 500 Euro pro Person für Organisationen. Reisekosten werden
nicht übernommen. Die Teilnahme soll nicht am Finanziellen scheitern. Sollte es Ihnen nicht
möglich sein, den Beitrag zu zahlen, melden Sie sich bitte bei uns, wir werden uns bemühen,
eine individuelle Lösung zu finden.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025 per Mail an post@greenlegal.eu. Später
eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Geeignete Nachweise zu Ihrer bisherigen juristischen Ausbildung (Zeugnisse, Nachweise über Berufstätigkeit und Weiterbildungen, usw.)
- Lebenslauf
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.greenlegal.eu/veranstaltungen/gll2025/.